Provenienz: Sammlung Konrad Nolte, Delbrück.
Die Madonna mit Kind stammt wohl aus Franken oder Böhmen und ist stark von französischen Vorbildern geprägt. Dies bestätigt auch das Gutachten von Dr. Markus Hörsch, der in diesem Zusammenhang auf zwei Steinskulpturen hinweist, die um 1340/50 in Franken entstanden sind (Ursulinenkloster, Würzburg und Nordheim/ Main, Hausmadonna, vormals Würzburg).
Das pausbäckige Gesicht der Madonna und des Kindes weisen jedoch stilistisch mehr in Richtung Prag. Daher ist auch eine böhmische Provenienz denkbar. Stil.“ Jirí Fajit, Karl IV., Kaiser von Gottes Gnaden. Kunst und Repräsentation des Hauses Luxemburg 1310 – 1437. Berlin 2006.